14.-15. Dezember 2024

Wir treffen uns in Sarnen. Mit Tourenskis mitten im Grünen. Reicht der Schnee im Glaubenberg für Touren oder nicht? Als Reserve haben wir Schneeschuhe im Auto. Wir kurven knapp 1000 Hm hinauf, von Sarnen auf 470m.ü.M. bis nach Langis auf 1440m.ü.M.. Und ja, hier hat es Schnee! Der Grossteil der Menschen scheint die Langlaufloipe zu benutzen, wir schnallen die Tourenskis, bzw. das Splittboard an und steigen auf der Passstrasse zum Glaubenbergpass auf. Für eine kleine Nachmittagstour wird es wohl reichen, trotz der Wolken und dem beginnenden Schneefall. Kurz vor dem Pass zweigen wir Richtung Süden ab, gemütlich auf der breiten Forststrasse zum Schiessplatz. Bald wird es bergig, abenteurlich. Der Wind nimmt zu und die Sicht ab, die Flocken schneien horizontal. Wir steigen auf bis Trogenegg und im schönen Pulver fahren wir verhalten ab im White-out. In der Skihütte des Skiclubs Schwendi-Langis werden wir herzlich bewirtet, was für ein Wintererlebnis! Wir übernachten im Berghotel Langis, zum Znacht wandern wir zum Bergrestaurant Schwendi-Kaltbad und geniessen ein feines Fondue. Es schneit und schneit, was für ein Winterstart! Am nächsten Morgen geht es zum Rickhubel. Anscheinend «die» Tour der Sarner. Es sind auch einige andere Skitourengänger unterwegs. Die Stimmung ist entspannt, bei den «Hubel» sind die ehrgeizigen Skitourengänger nicht anzutreffen. Der Himmel wird immer blauer, die Aussicht immer besser. Im schönsten Pulver stehen wir auf dem Rickhubel. Die Abfahrtsmöglichkeiten sind zahlreich. Wir fahren auf der Nordseite ab, in den Mulden liegt genügend Schnee, was für ein unerwarteter Genuss! Zurück auf dem Glaubenbergpass kehren wir nochmals in die Skiclub-Hütte ein. Die Stimmung ist unglaublich herzlich und offen, schon bald sind wir von zahlreichen zufriedenen Menschen umgeben. Danke für diesen lässigen Saisonstart, die Motivation für den Schnee ist riesig!

Am ersten Tag sind wir im Schneesturm unterwegs. Aufstieg zur Trogenegg, dank der Forststrasse auch bei wenig Sicht gut möglich.

Wir übernachten im unkomplizierten Berghotel Langis.

Am zweiten Tag geht es zuerst auf den Glaubenbergpass. Hier das Gasthaus auf dem Pass.

Im Aufstieg auf den Rickhubel, eine ideale Saisonstart Tour. Kurz und gemütlich mit schöner Aussicht.

Auf dem Gipfel des Rickhubel.

Die Skitour lässt sich beliebig erweitern, z.Bsp. auf den Fürstei.

Blick zurück, wir entscheiden uns für die Abfahrt auf der Nordflanke (Aufstieg war auf der Ostseite).

In den Mulden liegt genügend und perfekter Pulverschnee. Wir geniessen die Abfahrt!

Kurz vor dem Glaubenbergpass glitzert der Schnee in der Sonne.

Was will man mehr, sitzen und geniessen nach der Tour in der herzlichen Skihütte des Skiclubs Schwendi-Langis.

Abfahrt zurück auf der Glaubenbergpassstrasse zum Ausgangsort Langis.