21. Januar 2025

Dieses Jahr kreise ich bei den Skitouren um den Walensee. Aber wie das so ist, steigt man auf einen Berg, entdeckt man in nächster Nähe gleich die neuen Ziele. Und als mir ein Kollege vom Raaberg-Couloir erzählte, war mir endlich klar, wie ich «gäbig» auf den Speer komme. Aber von vorne: wir starten in Amden. Mit dem Sessellift Richtung Mattstock und von da kurz rüber-skaten zum Skilift Bärenfall. Nachdem wir zuerst das falsche Couloir anpeilen und zum Glück durch Hilfe von Aussen «korrigiert» werden, stehen wir schon bald am Einstieg des Couloirs. Zum Glück war die Wechte klein. Und das Sturzgelände ideal, wir wagen uns rein und stehen schon bald auf der Nordseite des Mattstocks. Felle drauf und in einer gemütlichen Querung unter der mächtigen Mattstock-Nordwand Richtung Westen auf dem Wanderweg. Durch ein kleines Tal geht es hoch zum Heidbüel. Hier geniessen wir die Sonne, den Ausblick und eine Zwischenverpflegung. Nun stossen wir schon bald auf die Normalroute des Speers. Im coupierten Gelände queren wir zur Alp Oberchäseren, traversieren unter dem Flügenspitz hindurch und schwitzen schon bald ordentlich in der steilen Südostflanke des Speers. Der höchste Nagelfluhberg von Europa bietet einer fantastische Aussicht in alle Richtungen. Einmal mehr ein Nebelmeer im Flachland, dafür wolkenlos der Alpstein und die Glarner- und St. Gallerberge. Zurück gehts via der Aufstiegsspur, bzw. statt dem Raaberg-Couloir umrunden wir diesen auf der Ostseite. Die Abfahrt ist erstaunlich gut, Sulz in den Südhängen und Pulver im Schatten des Mattstocks. Danke für die Abenteuerbegleitung!

Abfahrt im Raaberg-Couloir. Im Hintergrund der Alpstein.

Von der Sonne beschienen unser Ziel, der Speer.

Wir traversieren unter der mächtigen Nordwand des Mattstocks.

Pause beim Heidenbüel an der Sonne. Blick zur Alp Oberchäseren und dem Speer.

Oben herrlicher Sonnenschein, im Tal (Glarnerland) ein Nebelmeer.

Auf den abgeblasenen Südhängen liegt nicht mehr soviel Schnee. Für die Abfahrt reicht es aber noch locker. Im Hintergrund der Alpstein und die Churfirsten.

Schönster Nagelfluh begleitet uns im warmen Aufstieg in der Südostflanke des Speers.

Sehr cool, auf den Speer wollte ich im Winter schon lange!

Was für ein Privileg an einem solchen Tag in den Bergen unterwegs zu sein! Blick auf das Nebelmeer im Flachland.

Herrlicher Pulver auf der Nordseite des Mattstocks.

Um zurück nach Amden zu gelangen umrunden wir den Raaberg auf der Ostseite.